Werke
Biographie
*1961 | in Köln |
1983 – 1989 | Kunststudium an der GHS-Universität Essen (Klasse László Lákner) |
2008 | Kulturpreis des Stadtverbands Kultur, Bergisch Gladbach: „Der Bopp“ für das Projekt „Farbwechsel“ |
Die in Bergisch Gladbach lebende Malerin Claudia Betzin hat an der GHS-Universität in Essen Kunst studiert und ist in dieser Ausstellung mit einer Auswahl von Druckgrafiken vertreten. Seit einigen Jahren widmet sich Claudia Betzin neben der Acrylmalerei, verstärkt dem Experimentieren mit der Siebdruck- und Holzschnitt-Technik. Sparsam gesetzte Linien und Linienfelder, die sich tief in die Farbhaut graben, so dass die darunter liegenden Farbschichten hervorbrechen, kehren in ihren Holzschnitt-Arbeiten in unterschiedlichen Variationen wieder und sind eine Art Erkennungsmerkmal von Claudia Betzin.
In den hier gezeigten Siebdrucken wird die Farbe als Lichtwert behandelt. Die Basis bilden eigene Fotos von Blasinstrumenten, die durch unterschiedliche Raster von sehr grob bis sehr fein, starke Vergrößerungen und extreme Ausschnitte verfremdet und abstrahiert werden.
Ausstellungen
Einzelausstellungen (Auswahl)
2022 | „Einschnitte“, Kunsthafen Rhenania, Köln |
2018 | „vertont, gerastert, ausgesiebt“, actvideo, Köln |
2017 | „Druckgrafik“, Kunstgalerie ART ROOM, Düsseldorf |
2013/14 | „auf Linie und Ton“, Caritas Beratungsstelle, Bonn |
2012 | „GP-S“, Kleine Rathausgalerie Odenthal |
2010 | „Tonspuren“, Artgenossen, Lindlar |
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2022 | „True Colours – Farbe bekennen“, Galerie Musnadi-Weskamp, Altes Pfandhaus, Köln |
2021 | „Inspire!“, Galerie Musnadi-Weskamp, Altes Pfandhaus, Köln |
2020/21 | „der Mensch und die Krise“, Bergisch Gladbach |
2020/21 | „Breaking the silence – die Stille durchbrechen“, Galerie Musnadi-Weskamp |
2019 | „808“, Bourgoin-Jallieu, Frankreich |
2016 | „Parcours“, Dakar |
2015 | „150 Jahre danach“ – das Rhein-Album von Caspar Scheuren neu bearbeitet, Kreishaus, Bergisch Gladbach |
2011 | „wegwegweg“ Installation, Kulturbahnhof, Overath |
Bibliographie
2009 | Katalog „>>enzwisch“, Vitrine Paulin, cent lieux d’art, solre le chateaux, Text: Gilles Fournet |
2007 | Katalog „Intuition und Bestimmung“, Städtische Galerie Villa Zanders, Bergisch Gladbach, Texte: Karin Stempel, Wolfgang Vomm |
2006 | Katalog „Farbwechsel“, Bergisch Gladbach, text: Petra Ölschlägel |
2004 | Katalog „Stuhlwerk“, Bergisch Gladbach, Text: Petra Lange |